Aktuelles

Gesundes, freudvolles und erfolgreiches neues Jahr 2025

07.01.2025 -

Liebe Studierende,

das Team des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik wünscht Ihnen und Ihren Lieben ein gesundes, freudvolles und erfolgreiches neues Jahr 2025.

mehr ...

Frau Prof. Dr. Dina Kuhlee einstimmig zur Prorektorin für Studium und Lehre gewählt

27.11.2024 -

Frau Prof. Dr. Dina Kuhlee, die Leiterin des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und wissenschaftliche Leiterin des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wurde am 20.11.2024 vom Senat der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg einstimmig zur Prorektorin für Studium und Lehre gewählt.

Frau Prof. Dr. Kuhlee wird damit dem fünfköpfigen Rektorat um den Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Herrn Prof. Dr. Jens Strackeljan, angehören. Das Rektorat wird von den Prorektor*innen für Forschung und Technologie, Frau Prof. Dr. Manja Krüger (Lehrstuhl Hochtemperaturwerkstoffe an der Fakultät für Maschinenbau), für Planung und Haushalt, Herrn Prof. Dr. Helmut Weiß (Institut für Chemie an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik), sowie der Kanzlerin, Frau Angela Matthies, komplettiert.

Das Team des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik gratuliert seiner Leiterin herzlich und wünscht ihr alles Gute und viel Erfolg für diese Aufgabe!

Klausureinsicht für die Klausuren des SoSe 2024

27.11.2024 -

Liebe Studierende,

 

für die Veranstaltungen Grundlagen der Berufs-, Betriebs- und Wirtschaftspädagogik (BBWP I) sowie Grundlegende und aktuelle Forschungsfragen und Forschungsergebnisse der Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BBWP II) wird die Klausureinsicht zu den folgenden Terminen stattfinden:

 

 

BBWP I

Dienstag, den 07. Januar 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr, G40b, Raum 028;

Anmeldezeitraum: 02.12.2024 bis zum 23.12.2024

BBWP II

Dienstag, den 07. Januar 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr, G40b, Raum 028;

Anmeldezeitraum: 02.12.2024 bis zum 23.12.2024

 

 

Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur Klausureinsicht innerhalb des jeweiligen Anmeldezeitraums anmelden müssen. Ihnen wird dann ein individueller Zeitslot zur Einsicht innerhalb des für die jeweilige Prüfung angegebenen Zeitraums zugewiesen.

 

Die Anmeldung für die Klausureinsicht ist per E-Mail über unser Sekretariat (bitte eine E-Mail an Frau Dambrowski, E-Mail: , und Frau Bieder, E-Mail: ) möglich. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre CP-Anzahl mit an. Damit Sie die Einsicht wahrnehmen können, müssen Sie sich bitte mit einem Lichtbildausweis und Ihrem Studentenausweis ausweisen.

Letzte Änderung: 22.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster